Erneute Müllsammelaktion auf Minsener Oog am Samstag, 7. September 2019

Die im Jahr 2016 ins Leben gerufene Müllsammelaktionen finden immer mehr Freunde. So soll auch in diesem Jahr eine Sammlung auf der Vogelschutzinsel Minsener Oog durchgeführt werden. Da aufgrund der Strömungen immer wieder Müll auf der Insel angespült wird, der die Insel verdreckt und für die Vögel und weiteren tierischen Bewohner gefährlich ist, fiel die … „Erneute Müllsammelaktion auf Minsener Oog am Samstag, 7. September 2019“ weiterlesen

Die im Jahr 2016 ins Leben gerufene Müllsammelaktionen finden immer mehr Freunde. So soll auch in diesem Jahr eine Sammlung auf der Vogelschutzinsel Minsener Oog durchgeführt werden.

Da aufgrund der Strömungen immer wieder Müll auf der Insel angespült wird, der die Insel verdreckt und für die Vögel und weiteren tierischen Bewohner gefährlich ist, fiel die Entscheidung wieder auf Minsener Oog. Hier haben wir im vergangenen Jahr 15 m³ Müll eingesammelt aber in einige Regionen konnten wir aufgrund der Tide nicht vordringen. Hier wird die Priorität der diesjährigen Aktion liegen.

„Erneute Müllsammelaktion auf Minsener Oog am Samstag, 7. September 2019“ weiterlesen

Wagengat wieder geöffnet

liebe Wassersportler, vom Wasser- und Schifffahrtsamt Emden wurden wir informiert, dass das Wagengat in dieser Saison seit Ende Mai wieder befahrbar ist. In der Bekanntmachung für Seefahrer 113/19 vom 10. Mai 2019 wurde bekanntgegeben, dass das Wattfahrwasser „Wagengat“ vollständig mit Pricken bezeichnet ist. Wir gehen davon aus, dass das Gültigkeitsdatum dieser BfS (21. Mai 2019) … „Wagengat wieder geöffnet“ weiterlesen

liebe Wassersportler,

vom Wasser- und Schifffahrtsamt Emden wurden wir informiert, dass das Wagengat in dieser Saison seit Ende Mai wieder befahrbar ist.


In der Bekanntmachung für Seefahrer 113/19 vom 10. Mai 2019 wurde bekanntgegeben, dass das Wattfahrwasser „Wagengat“ vollständig mit Pricken bezeichnet ist.

Wir gehen davon aus, dass das Gültigkeitsdatum dieser BfS (21. Mai 2019) ein Schreibfehler ist und dass die Tonnen weiterhin, zumindest bis zum Saisonende im Oktober an ihrem Platz liegen.

Somit wünschen wir allen Wassersportlern eine tolle Saison und viele schöne Stunde auf dem Wasser.

Ihr Team von Soltwaters

Sternfahrt zum 10jährigen Jubiläum des Welterbe Wattenmeer

Liebe Soltwatersmitglieder und Freunde der Wattfahrt, die Bootstour zum 10jährigen Jubiläum des Welterbes Wattenmeer nimmt Formen an auch wenn aufgrund der Tide einige Einschränkungen entstehen. Parallel zu den von den Nationalparkverwaltungen geplanten Fahrradtouren sollen auch 2 Sternfahrten auf dem Wasserweg durchgeführt werden. Die Schiffsfahrten werden so geplant, dass sie möglichst die gleichen Anlaufpunkte wie die … „Sternfahrt zum 10jährigen Jubiläum des Welterbe Wattenmeer“ weiterlesen

Liebe Soltwatersmitglieder und Freunde der Wattfahrt,

die Bootstour zum 10jährigen Jubiläum des Welterbes Wattenmeer nimmt Formen an auch wenn aufgrund der Tide einige Einschränkungen entstehen.

Parallel zu den von den Nationalparkverwaltungen geplanten Fahrradtouren sollen auch 2 Sternfahrten auf dem Wasserweg durchgeführt werden. Die Schiffsfahrten werden so geplant, dass sie möglichst die gleichen Anlaufpunkte wie die Fahrradtouren haben, die entlang des deutschen Wattenmeeres führen.

„Sternfahrt zum 10jährigen Jubiläum des Welterbe Wattenmeer“ weiterlesen

Strandreinigung auf Wangerooge

Damit der Strand auf Wangerooge auch für die Sommersaison frei von Müll ist, wird durch die Nationalparkverwaltung geplant am Freitag, 21. und Samstag, 22. Juni 2019 eine Strandreinigung durchzuführen.

Es wäre prima, wenn auch von Soltwaters einige Mitglieder an der Sammelaktion teilnehmen, da diese noch vor den Sommerferien durchgeführt wird und hoffentlich noch nicht alle interessierten Mitglieder im Urlaub sind. Daher tragt euch diesen Termin schon mal in euren Terminkalender ein.

Nähere Informationen zu dieser Aktion werden wir euch zeitnah mitteilen. Unsere erste Planung ist, dass wir (Soltwatersmitglieder) vom Westhafen aus loslaufen und die Reinigung von dort aus durchführen.

Für weitere Planungen/Anregungen und Fragen steht euch Gerd Scheffler gerne zur Verfügung unter der Emailadresse g.scheffler@garant-haus-bau.de

Fedderwardersiel Steg bereit für die Saison 2019

Es ist geschafft, der beliebte vereinseigene Steg in Fedderwardersiel ist im Wasser und kann in dieser Saison wieder angelaufen werden.

Hier ist das Liegen für 3 Tage kostenfrei.
Die Schiffe, die am Steg anlegen, dürfen maximal 12,00 m lang sein.

Wir wünschen allen eine schöne Saison 2019 und viel Spaß auf dem Wasser.

In 4 Stunden 15 m³ Müll im Wattenmeer gesammelt

Am Samstag, den 18. August 2018 wird Müll im Wattenmeer gesammelt. Der Tag beginnt an der Nordseeküste mit einem wunderschönen Sonnenaufgang. Da bestes Sommerwetter mit Sonne, Wolken und Wind angesagt ist, steht der geplanten Müllsammelaktion der SOLTWATERS e. V. auf Minsener Oog nichts entgegen.

Am frühen Morgen brechen 18 Boote mit insgesamt 70 engagierten Wassersportlern in unterschiedlichen Häfen an der Nordseeküste (Harlesiel, Hooksiel und Horumersiel) auf, um die Vogelschutzinsel Minsener Oog in der Jade vor Wangerooge vom Müll zu befreien.

„In 4 Stunden 15 m³ Müll im Wattenmeer gesammelt“ weiterlesen

Fund aus Wattenmeer-Müllsammelaktion als Exponat im Überseemuseum

Ein Fundstück von der Wattenmeer-Insel Minsener Oog, ein ca. 1 m langes Hanfseil, dass während der Müllsammelaktion von den Schienen entfernt wurde, wird in der Zeit vom 24. August bis 25. Novemer 2018 als Exponat im Bremer Überseemuseum ausgestellt.

Es ist in Verbindung mit einer Schildkröte aus Fischernetzen in der Ausstellung „GHOSTNETS“ (Geisternetze) zu besichtigen.

„Fund aus Wattenmeer-Müllsammelaktion als Exponat im Überseemuseum“ weiterlesen