Hallo Liebe Soltwaters,
anbei der Link zu einem interessanten Presseartikel zu unserer Müllsammelaktion am Samstag, 7. September 2019 auf Minsener Oog, der Anfang August in der NordWest-Zeitung erschienen ist.
Hallo Liebe Soltwaters,
anbei der Link zu einem interessanten Presseartikel zu unserer Müllsammelaktion am Samstag, 7. September 2019 auf Minsener Oog, der Anfang August in der NordWest-Zeitung erschienen ist.
Liebe Soltwatersmitglieder und Freunde der Wattfahrt, die Bootstour zum 10jährigen Jubiläum des Welterbes Wattenmeer nimmt Formen an auch wenn aufgrund der Tide einige Einschränkungen entstehen. Parallel zu den von den Nationalparkverwaltungen geplanten Fahrradtouren sollen auch 2 Sternfahrten auf dem Wasserweg durchgeführt werden. Die Schiffsfahrten werden so geplant, dass sie möglichst die gleichen Anlaufpunkte wie die … „Sternfahrt zum 10jährigen Jubiläum des Welterbe Wattenmeer“ weiterlesen
Liebe Soltwatersmitglieder und Freunde der Wattfahrt,
die Bootstour zum 10jährigen Jubiläum des Welterbes Wattenmeer nimmt Formen an auch wenn aufgrund der Tide einige Einschränkungen entstehen.
Parallel zu den von den Nationalparkverwaltungen geplanten Fahrradtouren sollen auch 2 Sternfahrten auf dem Wasserweg durchgeführt werden. Die Schiffsfahrten werden so geplant, dass sie möglichst die gleichen Anlaufpunkte wie die Fahrradtouren haben, die entlang des deutschen Wattenmeeres führen.
„Sternfahrt zum 10jährigen Jubiläum des Welterbe Wattenmeer“ weiterlesenSoltwaters wird auch wieder in diesem Jahr auf der KlarSchiff zusammen mit dem Landesverband Motorbootsport Niedersachen (LMN) einen Gemeinschaftsstand haben. Ihr findet uns – wie im letzten Jahr – im Foyer der Stadthalle Bremerhaven.
Wir werden in diesem Jahr exemplarisch zeigen, was wir während unserer Müllsammelaktion auf Minsener Oog gefunden haben. Ausserdem werden wir ebenfalls über den aktuellen Stand zur Befahrensregelung im Wattenmeer berichten. Darüber hinaus widmen wir uns natürlich auch dem Thema Ankern und Trockenfallen im Watt. Dies ist insbesondere für Neulinge im Revier immer eine spannende Frage.
„Soltwaters auf der KlarSchiff 2019 vertreten“ weiterlesenAm 09.02.2019 trafen sich in den Räumen der Wirtschafts- und Sozialakademie in Bad Zwischenahn trafen gut 70 Mitglieder des Soltwaters e. V., um die Informationen über die Aktivitäten des vergangenen Jahres von den Vorstandsmitgliedern zu hören.
Iris Bornhold, die erste Vorsitzende von Soltwaters, berichtete unter anderem über die unterschiedlichen Vorträge und Versammlungen an denen sie und die weiteren Vorstandsmitglieder teilgenommen haben. Erfreulich ist, dass die Mitgliederzahl bei Soltwaters zugenommen hat und sich jetzt auf ca. 330 Einzelmitglieder sowie 35 Vereine beläuft.
„Rekordbeteiligung bei der Jahreshauptversammlung 2019“ weiterlesenAm Samstag, den 18. August 2018 wird Müll im Wattenmeer gesammelt. Der Tag beginnt an der Nordseeküste mit einem wunderschönen Sonnenaufgang. Da bestes Sommerwetter mit Sonne, Wolken und Wind angesagt ist, steht der geplanten Müllsammelaktion der SOLTWATERS e. V. auf Minsener Oog nichts entgegen.
Am frühen Morgen brechen 18 Boote mit insgesamt 70 engagierten Wassersportlern in unterschiedlichen Häfen an der Nordseeküste (Harlesiel, Hooksiel und Horumersiel) auf, um die Vogelschutzinsel Minsener Oog in der Jade vor Wangerooge vom Müll zu befreien.
„In 4 Stunden 15 m³ Müll im Wattenmeer gesammelt“ weiterlesen
Ein Fundstück von der Wattenmeer-Insel Minsener Oog, ein ca. 1 m langes Hanfseil, dass während der Müllsammelaktion von den Schienen entfernt wurde, wird in der Zeit vom 24. August bis 25. Novemer 2018 als Exponat im Bremer Überseemuseum ausgestellt.
Es ist in Verbindung mit einer Schildkröte aus Fischernetzen in der Ausstellung „GHOSTNETS“ (Geisternetze) zu besichtigen.
„Fund aus Wattenmeer-Müllsammelaktion als Exponat im Überseemuseum“ weiterlesenGemeinsame Pressemitteilung der Nationalparkverwaltung Niedersächsische Wattenmeer, des Mellumrat e.V. und des Soltwaters e.V.
Soltwaters e.V. sammelt zusammen mit Mellumrat e.V. und Nationalparkverwaltung Müll auf Minsener Oog
Am Samstag, den 18. August 2018 säuberten 50 freiwillige Helferinnen und Helfer der Soltwaters e.V. Interessenvertretung der Wattfahrer in Zusammenarbeit mit der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer und dem Mellumrat e.V. den Strand von Minsener Oog von angeschwemmten Müll.
„Gemeinsam für weniger Müll im Weltnaturerbe Wattenmeer“ weiterlesenUnsere Aktion von Soltwaters, der Nationalparkverwaltung und des Mellumrates auf der Naturschutzinsel Minsener Oog wurde wieder von der Presse begleitet.
Wir veröffentlichen hier die verschiedenen Links auf Artikel in den Printmedien und auch Filmberichte. Insbesondere die Filmberichte werden unter umständen nur ein paar Tage zur Verfügung stehen.
Die Linksammlung wird in den nächsten Tagen weiter ergänzt.
Hallo Niedersachsen vom 19.08.2018 – online bis 19.08.2019
SAT1 – Regional vom 20.08.2018
ZDF Mittagsmagazin vom 20.08.2018 – von Minute 56:05 bis 57:20
Friesischer Rundfunk vom 20.08.2018 – komplett
dieser Bericht ist bis morgen 21.08.2018 zu sehen, Wiederholung am Samstag und Sonntag
NWZ Online – Sogar halben Kühlschrank gefunden
Printausgabe vom 21.08.2018: MÜll_NWZ
BILD Online – Segler sammeln Abfall im Watt
Printausgabe vom 21.08.2018: 21_08_18_HB_Bild-Zeitung
Jeversches Wochenblatt – Aktivisten sammeln Müll auf Minsener Oog
Printausgaube vm 21.08.2018:Muell_Jeverwoche
RTL Nachtjournal vom 23.08.2018 – von Minute 16:17 bis 19:15
Am 04.08.2018 erschien in der NWZ ein Artikel zu unserer geplanten Müllsammelaktion am 18.08.2018 mit dem Titel:
Hier ist der Bericht auch noch als PDF hinterlegt: Naturschutz Minsener Oog_ Kampf dem Müll im Meer
Selbst bis in die Achim hat sich unsere Aktion herumgesprochen. Die Achimer Kreiszeitung hat hierüber am 03.08.2018 berichtet.
Achimer Seglerin engagiert sich bei Soltwaters
Dieser Bericht ist ebenfalls als PDF hinterlegt: 20180804_Kreiszeitung Achim